Übungen

Übung des Monats

Alle hier aufgeführten Übungen sind ein Angebot, sich und das eigene Instrument „Körper-Atem-Stimme“ besser wahrzunehmen und sich einfach etwas Gutes zu tun. Die Übungen sind einfach auszuführen und geeignet, in den Alltag zu integrieren. Bitte mit der nötigen Achtsamkeit und eigenverantwortlich. Viel Freude beim Ausprobieren!

Juni – Unsere Sinne

Sehen – Hören – Riechen – Schmecken – Tasten

Anleitung:

  • Was seht ihr um euch herum? Im Raum? In der Ferne? Oben, unten, seitlich?
  • Was nehmt ihr mit euren Ohren wahr? Könnt ihr die Geräusche voneinander unterscheiden?
  • Was riecht ihr? Angenehmes, Unangenehmes, Süßes, Herbes…?
  • Genießt jeden Bissen! Lasst ihn auf eurer Zunge zergehen, schmeckt den Eigengeschmack, die Gewürze!
  • Wie fühlt sich der Gegenstand an, den ihr in die Hand nehmt? Dinge, die ihr berührt? Menschen?

Mögliche Auswirkungen:

  • Lasst euch überraschen, was eure Sinne euch entdecken lassen. Vielleicht Kleinigkeiten, die euch sonst gar nicht aufgefallen wären.
    Gut möglich, dass ihr eure Umwelt bewusster und intensiver wahrnehmt. 😉

Integration in den Alltag:

  • Alle Sinne lassen sich in den Alltag integrieren. Ihr könnt euch z.B. vornehmen, heute mal ganz besonders aufs Hören zu achten. Morgen vielleicht aufs Sehen. Viel Spaß damit!

Mai – Einduften

Duft durch die Nase einsaugen oder einschnüffeln – summen – singen

April – Tanzen

Tanzen mit den Füßen – dem Becken – dem Oberkörper – den Armen – dem ganzen Körper

März – Hände dehnen

Hände massieren – Hände dehnen und lösen – Atemrhythmus folgt der Bewegung

Februar – Kreisen um die Fußmitte

Füße kneten – Gewichtsverlagerung im Stand – Kreisen